Genießt euren Urlaub ganz ohne Einschränkung! Auf dieser Seite findet ihr eine Auswahl der schönsten barrierefreien Unterkünfte in Kamp-Lintfort, beispielsweise rollstuhlgerechte Ferienwohnungen, Hotels und Ferienhäuser sowie barrierefreie Wege und begleitete Reisen für Menschen mit Behinderung.
2D
3D
Karten und Wege
Barrierefreie Ausflugstipps in Kamp-Lintfort

Ausstellung
· Niederrhein
Die Schatzkammer Kamp hat sich für die Dauer des Jubiläumsjahres 2023 ein originales und originelles Ausstellungsangebot erarbeitet, das sowohl die historische Thematik in einen neuen Blickwinkel setzt, als auch für neue Besucherschichten (nicht museumsaffine Klientel, Familien, Schulklassen) attraktiv ist: Den „Konvent der Bosse“.

Direktvermarkter
· Niederrhein
"Wir zeigen gerne, dass Bio funktioniert: auf dem Acker und im Stall"
Familie Bird bewirtschaftet das ehemalige Rittergut Frohnenbruch in der siebten Generation - seit 2002 nach ökologischen Kriterien.

Stadtrundgang
· Niederrhein
Rundgang durch die Altsiedlung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
3,7 km
1:45 h
5 hm
6 hm
Warum sind die Straßen in der Altsiedlung krumm? Warum steht vor jedem Haus ein Baum?

Stadtrundgang
· Niederrhein
Die Beamten der Zeche und wie sie wohnten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
2,9 km
1:15 h
4 hm
4 hm
Warum heißt die Beamtensiedlung eigentlich Beamtensiedlung, wo doch eigentlich nur Angestellte in der Siedlung wohnten? Was ist das Besondere am Backsteinexpressionismus?

Hotel
· Niederrhein
Wellings Parkhotel ist ein persönlich und mit viel Liebe zum Detail geführtes 4* Hotel mit 144 Wohlfühlzimmern, 15 Verantaltungsräumen und einer überregional bekannten Gastronomie.

Markttag
· Niederrhein
Vom 15. bis 17. September belebt Reno Müller mit der Herbstpartie das herrliche Gelände des 1123 gegründeten Zisterzienserklosters in Kamp-Lintfort.

Café
· Niederrhein
Spenden-Café Kloster Kamp - fair und lecker
Raum der Gastfreundschaft – eine klösterliche Tradition bis heute

Historischer Markt
· Niederrhein
Erlebnis Mittelalter – Kloster Kamp um 1123 entdecken macht das Leben zu Zeiten der Klostergründung für Besucherinnen und Besucher erfahrbar.

Weihnachtsmarkt
· Niederrhein
Am 3. Adventswochenende (Samstag & Sonntag) findet der Adventsmarkt am Kloster Kamp statt. Dieser wird organisiert von der St. Josef Schützenbruderschaft Kloster Kamp.

Führung
· Niederrhein
Wilde Flora im Zechenpark Friedrich Heinrich - Die Schönheit von Verwilderungsprozessen
Auf dem weitläufigen Gelände der ehemaligen Landesgartenschau grünt und blüht es auch in diesem Jahr wieder. Der Park gilt als wegweisend für eine neue urbane Freiraumgestaltung. Bürgerinnen und Bürger leben hier nah an der Natur und im Einklang mit der Umwelt. Die Wiederherstellung von Landschaft mit ökologischen Werten gehörte mit zu den Projektzielen der Landesgartenschau und wird im Rahmen der Führungen genauer betrachtet. Es ist ein „Wunderwerk“ der Natur, das hier in den letzten drei Jahren mitten in der Stadt Kamp-Lintfort entstanden ist. Eine fachkundige Mitarbeiterin des städtischen Grünflächenamtes leitet die Führung.
Die Teilnehmenden erhalten spannende Einblicke und Hintergrundinformationen rund um die wilde Flora und die Schönheit von Verwilderungsprozessen mit heimischen Wildblumen, Eingebürgerten, Zugereisten sowie Kulturarten.