900 Jahre Kloster Kamp
Eine Ausstellung in der Orangerie im Terrassengarten
In der Ausstellung werden Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des Georg-Forster-Gymnasiums präsentiert. Das Thema „900 Jahre Kloster Kamp“ wird dabei mit verschiedenen Kunststilen dargestellt.
Die 5. Klassen gestalten Baum-Mobiles, die von den farbigen Mosaikbildern der Kirchenfenster inspiriert werden. Aber auch der Aspekt „Kloster Kamp als Naherholungsgebiet“ mit Spielplatz, Obstbäumen und Insektenhotel fließt in die Arbeiten ein.
Die Klasse 9d gestaltet Plakate, die auf die Ausstellung in der Orangerie hinweisen. Diese werden auch in der Ausstellung präsentiert.
In mittelalterlicher Buchmalerei wurden meist vor allem die Anfangsbuchstaben der Kapitel, die Initialen, besonders kunstvoll mit vielen Verzierungen und häufig auch mit kleinen bildlichen Darstellungen gestaltet. Davon lassen sich die 10. Klassen inspirieren und setzen den Anfangsbuchstaben ihres Namens als Kunstwerk in Szene.
Mit dem collageartigen Zusammenfügen von Fotos, von Künstler David Hockney „Joiner“ genannt, setzt sich die Jahrgangsstufe 11 auseinander.
Die Ausstellungseröffnung findet am Sonntag, 12.02.2023 um 12.00 Uhr statt.
Termine
Koordinaten
Ort/Treffpunkt
47475 Kamp-Lintfort
Nordrhein-Westfalen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen