Sprache auswählen
Tour hierher planen
Sommer-Funsport

Bergbau Segwaytour Kamp-Lintfort Tour 1

Sommer-Funsport · Niederrhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Regiondo GmbH Verifizierter Partner 
  • Foto: Regiondo GmbH
2 Stunden
ab 69,00 €
Buchen
Direkt beim Anbieter

Eine 2-stündige Segwaytour auf den Spuren den traditionsreichen Bergbaus in Kamp-Lintfort, inklusive Stadtführung und fachkundiger Führung im Lehrstollen.

Buchungsdetails

Enthalten

Mitzubringen

  • Sonnenbrille oder Klarsichtbrille
  • wer hat, den eigenen Fahrradhelm
  • bequeme Schuhe (keine Flip-Flops, Absatzschuhe etc.)

Teilnehmer

Die Tour findet ab mindestens 4 bis maximal 10 Teilnehmer statt (größere Gruppen nehmen bitte mit uns direkt Kontakt auf)

Wichtige Informationen

  • Bringen Sie bitte die Tickets ausgedruckt mit
  • Führerschein nicht vergessen

Sie haben Wertgutscheine? Bitte beachten Sie, dass diese vor dem Termin eingelöst werden müssen. Erst dann erhaltet Ihr die Tickets. Wetter: Die Segwaytour findet statt, sofern Ihr nichts anderes von uns hört. Von Nachfragen bitten wir abzusehen. Seien bitte einfach am Termin am vereinbarten Ort. Vielen Dank! Wir freuen uns auf Sie!

Anforderung:

  • Kinder/Jugendliche ab 14 Jahren 
  • mindestens 45 kg, maximal 118 kg Körpergewicht
  • kein Fahrverbot oder Fahrerlaubnisentzug
  • volle Fahrtauglichkeit
  • unterzeichnete Haftungsausschlusserklärung
  • gute Laune

Highlight des Angebots:

Stadtführung Kamp-Lintfort Unter-Tage-Erlebnis Lehrstollen besuchen Kloster Kamp - Ursprung von Kamp-Lintfort

Weitere Informationen

Mit dem Segway in Kamp-Lintfort dem Bergbau auf der Spur
Verbinden Sie perfekt Ihre Stadtbesichtigung in Kamp-Lintfort mit dem Besuch in einem echten Lehrstollen. Und dabei sind Sie umweltfreundlich und elektrisch unterwegs mit Segways. Dieses ist eines unserer beliebtesten Angebote.

Ablauf
Sie sind noch nie Segway gefahren? Das ist bei uns die Regel. Sie erhalten vor dem Start eine fundierte Einweisung in die Technik und Handhabung. Sie werden sehen, es ist wirklich faszinierend einfach und intuitiv. Sie werden auf Ihrer Tour von erfahrenen Tourguides begleitet. Nach der Einweisung und ersten Proberunden auf dem Rathausplatz startet die Segwaytour.

Ihre Fahrt
führt Sie durch historische Siedlungen in Kamp-Lintfort, durch die "Altsiedlung" und die "Beamtensiedlung". Begleitet wird die Tour von Bernhard Kames vom "Verein Niederrhein", der Ihnen Informationen rund um Kamp-Lintfort geben wird. An den wichtigsten Punkten werden kurze Stopps eingelegt.

Unter Tage
Definitiv spannend ist die halbstündige Führung durch den Lehrstollen im Bergwerk "Friedrich-Heinrich" aus dem Jahre 1906. Die Gruppe wird dort von Klaus Deuter empfangen, um gemeinsam mit den Teilnehmern in den Lehrstollen hinabzusteigen. Hier erhalten Sie einen Einblick in die Bergmannsarbeit, technische Informationen und das Gefühl, wirklich unter Tage zu sein.

Kloster Kamp
Weiter führt die Route vorbei an Haus Dieprahm, durch die Beamtensiedlung, das Stephanswäldchen zum Kloster Kamp. Das Kloster Kamp ist das Wahrzeichen und der Ursprung von Kamp-Lintfort.Es wurde auf Grund der damaligen Sumpflage auf einem Hügel erbaut der 45m über Meeresspiegel liegt.

Ihre Die Rundtour endet wieder am Rathausplatz und dauert insgesamt 2,5 Stunden. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Nutzen Sie die Buchungsmöglichkeit auf dieser Seite.

Koordinaten

DD
51.489100, 6.547370
GMS
51°29'20.8"N 6°32'50.5"E
UTM
32U 329727 5707069
w3w 
///milchprodukt.behaupteten.würdig
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Segwaytouren am Niederrhein GmbH

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege