Campus Kamp-Lintfort
Hochschule Rhein-Waal

Foto: Stadt Kamp-Lintfort
Nach dem Bergbau verändert nun die Hochschule Rhein-Waal das Antlitz von Kamp-Lintfort.
Die Hochschule Rhein-Waal existiert seit dem 1. Mai 2009 und entwickelt sich in hohem Tempo zu einer innovativen und internationalen Hochschule. Studienstandorte sind Kamp-Lintfort und Kleve.
Am Campus Kamp-Lintfort ist der Fachbereich Kommunikation und Umwelt angesiedelt. Das Studienangebot umfasst in aller Regel interdisziplinäre Studiengänge in den Bereichen Informatik, Design, Umwelt, Technik, Logistik und Psychologie sowie Wirtschaftswissenschaften. Hier lohnt auch für Nichtstudierende ein Besuch im „Open Lab“ des FabLab um sich über 3D Fertigung und faszinierende Tüftelprojekte von Studierenden zu informieren.
Campus in der Innenstadt
Der neue, moderne Campus findet sich im Herzen der Stadt als Verbindung zwischen Zechenpark Friedrich Heinrich und Innenstadt.
Hochschule Rhein-Waal im Magazingebäude
Im Jahr 2015/16 wurde das Magazingebäude des Bergwerks aufwändig saniert und dient nun der Hochschule Rhein-Waal als Seminar- und Bürokomplex, direkt am Zechenpark Friedrich Heinrich.