Sprache auswählen
Tour hierher planen
Bergbau

Förderturm und Fördergerüst

Bergbau · Kamp-Lintfort · 27 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stadt Kamp-Lintfort Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Fördergemeinschaft für Bergmannstradition
Bergbautechnik mit Aussicht
Der Förderturm ist von weit her zu sehen und für Kamp-Lintfort ein Wahrzeichen. Einst wurde von Schacht 1 aus 800 m Tiefe Kohle gefördert. Daran erinnern imposante Seilscheiben und Fördermaschinen. Gäste können heute aus 70 m Höhe während einer Führung auf den Turm den Niederrhein und die Industrielandschaft des Ruhrgebiets überblicken. Schacht 2, das Fördergerüst, diente der Einfahrt in die Tiefe und unterstreicht die industriehistorische Atmosphäre des Quartiersplatzes.

Öffnungszeiten

Vorübergehend geschlossen

An allen anderen Tagen sind Führungen auf Anfrage möglich.

Email an tourismus@kamp-lintfort.de

 

Im Winterhalbjahr (Okt. - April) sind Führungen nur auf Anfrage möglich

Email an tourismus@kamp-lintfort.de

Preise:

Erwachsene – 4,00 € / Kinder (4 – 12 Jahre) – 1,50 €

Gruppen bis 10 Pers. – pauschal 40,00 €

Profilbild von Susanne Rous
Autor
Susanne Rous
Aktualisierung: 18.01.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Neues Casino: Buslinie 2 und SB 10

 

Ab Duisburg Hauptbahnhof mit Buslinie SB 30 Richtung Geldern

Ausstieg ZOB Haltestelle: Neues Rathaus

Von dort folgen Sie der Kolkschenstraße Richtung Hochschule Rhein-Waal, Eingang in den Zechenpark von der Friedrichstr. aus, dem Hauptweg folgen bis zum Quartiersplatz, den Förderturm sehen Sie von weit her

Anfahrt

Von der A57: Abfahrt Kamp-Lintfort-Süd auf B528, am Ende der B528 an der Ampel rechts in die Friedrich-Heinrich-Allee biegen, nach etwa 1000m befindet sich der Parkplatz Zechenpark auf der rechten Straßenseite

aus der Stadtmitte: Fahren Sie von der Moerser Straße auf die Friedrich-Heinrich-Allee (Richtung Neukirchen-Vluyn), auf der linken Straßenseite sehen Sie die Gebäude der Hochschule Rhein-Waal, weiter fahren Sie an den historischen Gebäuden des ehemaligen Bergwerkes vorbei, der Parkplatz Zechenpark befindet sich auf der linken Seite

Parken

Kostenfreies Parken auf dem Parkplatz Zechenpark, Adresse für die Navigation: Friedrich-Heinrich-Allee 90

Koordinaten

DD
51.494654, 6.547446
GMS
51°29'40.8"N 6°32'50.8"E
UTM
32U 329753 5707686
w3w 
///besagt.formten.nutzten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Stadtführung · Kamp-Lintfort
Zechenpark: Kompaktführung
ab 5,00 €

1 Stunde

Eine Wandlung erzählt auf einer Gästeführung, von der Zeche Friedrich Heinrich über Bergwerk West zur Industriebrache und nun zum Zechenpark ...

Anbieter:  Förderverein Landesgartenschau Kamp-Lintfort e.V. | Quelle:  Stadt Kamp-Lintfort
Museumsangebot · Kamp-Lintfort
Förderturm: Führungen auf Anfrage
ab 4,00 €

1 Stunde

Förderungstechnik und Aussicht über Niederrhein und Ruhrgebiet

Anbieter:  Fördergemeinschaft für Bergmannstradition - Linker Niederrhein - e.V. | Quelle:  Stadt Kamp-Lintfort
Museumsangebot · Niederrhein
Lehrstollen: Führungen auf Anfrage
ab 4,00 €

1 Stunde

Arbeitsalltag unter Tage

Anbieter:  Fördergemeinschaft für Bergmannstradition - Linker Niederrhein - e.V. | Quelle:  Stadt Kamp-Lintfort
Zoo / Tierpark · Niederrhein
Kalisto Tierpark
Niederrhein

Der Kalisto-Tierpark - im Süden des Zechenparks - gelegen ist ein tolles Ausflugsziel für alle ...

Stadt Kamp-Lintfort

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Förderturm und Fördergerüst

Friedrich-Heinrich-Allee
47475 Kamp-Lintfort
Telefon 01622538981

Eigenschaften

Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
>
  • 4 Touren in der Umgebung