Krautladen der ehemaligen Krautfabrik Bornheim
Rübenkraut und Kränteweck
250 Jahre betrieb Familie Bornheim die Zuckerrübenfabrik (niederrheinisch: Krautfabrik) in Kamperbrück. Die Tochter von Hermann Bornheim, hält die Erinnerung an den Familienbetrieb wach.
Werfen Sie einen Blick in die früheren, im Originalzustand erhaltenen, Produktionsräume. Die Räume sind klein und verwinkelt, Fotos und Zeichnungen zeugen von früheren Zeiten, Auftragsbücher und Rezepte, Preislisten, teilweise in Sütterlin-Schrift verfasst.
Produziert wird das Kraut in Kamperbrück nicht mehr. Das hat eine Firma aus Mönchengladbach übernommen, selbstverständlich im Originalverfahren.
Im ehemaligen Kuhstall gibt es einen kleinen Laden, in dem Sie ein feines Angebot regionaler Produkte finden - natürlich Bornheimer Kraut, Zuckerrüben-, Apfel- und Birnenkraut, Fruchtsäfte vom Niederrhein, Vollkornbackmischungen und vieles mehr.
In der guten Stube bietet Frau Hannen eine Niederrheinische Kaffeetafel an (auf Vorbestellung, für Gruppen). Dazu gehören Weißbrot, Rosinenstuten, Schwarzbrot, Butter, Wurst und Käse und natürlich Rübenkraut. Zum „Nachtisch“ gibt es verschiedene Blechkuchen der Saison, dazu Kaffee.
Niederrheiner kombinieren Herzhaftes mit Süßem. Das hat Tradition!
Öffnungszeiten
Samstag | 09:00–12:00 Uhr |
Preise:
Niederrheinische Kaffeetafel pro Person EUR 12,90
Für Gruppen ab 10 Personen
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Kamp-Lintfort, Kirchhoffstraße
stündliche Verbindung mit Buslinie 2 ab Kamp-Lintfort, Neues Rathaus in Richtung Kamp-Lintfort Zur Linde. Von der Haltestelle Fußweg etwa 4 Minuten
Anfahrt
von der A42 aus dem Ruhrgebiet und der A57 aus Süden kommend:
Ausfahrt Kreuz Kamp-Lintfort, Nordtangente Richtung Kamp-Lintfort folgen, an Kreuzung Moerser Straße links abbiegen, die Kreuzung B510 überqueren und Richtung Geldern weiterfahren, über den Kamper Berg, durch die Ortschaft Kamperbrück fahren und in der Ortsmitte links in die Kirchhoffstraße einbiegen, der Straße etwa 1km folgen, das Ziel befindet sich auf der rechten Seite
von der A57 aus Norden kommend:
Ausfahrt Rheinberg, links auf B510 abbiegen, an Kreuzung Moerser Straße / Rheinberger Straße, rechts abbiegen Richtung Geldern, über den Kamper Berg, durch die Ortschaft Kamperbrück fahren und in der Ortsmitte links in die Kirchhoffstraße einbiegen, der Straße etwa 1km folgen, das Ziel befindet sich auf der rechten Seite
von der B510 kommend:
an der Kreuzung Moerser Straße / Rheinberger Straße Richtung Geldern abbiegen, über den Kamper Berg, durch die Ortschaft Kamperbrück fahren und in der Ortsmitte links in die Kirchhoffstraße einbiegen, der Straße etwa 1km folgen, das Ziel befindet sich auf der rechten Seite
Parken
Parken ist vor dem Hof möglichKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Lernen Sie den Niederrhein mit all seinen Facetten kennen. Der NiW verbindet 8 Kommunen. Aufgrund der Länge von ca. 140 km bietet sich die ...
Die 44km lange Wanderung, die auch in Etappen gelaufen werden kann, führt durch die schöne, meist ebene, niederrheinische Landschaft, immer ...
Diese Rundtour führt von Kamp-Lintfort über Xanten nach Kalkar und zurück durch die linksrheinische Auenlandschaft entlang der unterschiedlichsten ...
Stadt - Kloster - Kulturlandschaft Heide - Landwehren und Fossa Eugeniana - Herrensitzroute sind einige der Eindrücke auf dieser Tour.
Gegensätze erleben: Kloster - Kohle - Campus Diese Tour führt vorbei am Zechenpark Friedrich Heinrich, dem Infozentrum Stadt und Bergbau, zum ...
Alle auf der Karte anzeigen
Krautladen der ehemaligen Krautfabrik Bornheim
47475 Kamp-Lintfort
Nordrhein-Westfalen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen