3. Rallye Altsiedlung: Kindergarten St. Marien
Rallye Altsiedlung: Frage 3
- Was war das für ein Gebäude, in dem heute der Kindergarten untergebracht ist?
Dieses Gebäude ist übrigens damals wie eine Strecke im Bergwerk unter der Erde - man nennt das untertage - gebaut worden. Das sollte die Verbindung zur Zeche Friedrich-Heinrich darstellen.
An der Kreuzung, an der der Kindergarten liegt, biegt ihr nun rechts ab. Ihr seid nun in der K________straße. Diese geht nun einfach geradeaus weiter. Wenn ihr richtig gelaufen seid, kommt ihr am Marktplatz aus. Biegt rechts in die Franzstraße. Auf der rechten Seite seht ihr ein leerstehemdes Geschäft. Das war mal NETTO. Früher stand hier ein "Konsum". Das war ein Lebensmittelgeschäft. Dort konnten die Bergleute und ihre Familien einkaufen gehen. Aber nur dort konnten sie kaufen. Der Konsum gehörte der Zeche. Auf dem Marktplatz kauften die Bergarbeiterfamilien Futter für ihre Tiere. Viele hatten Hühner, Ziegen, Tauben, Kaninchen und manchmal auch ein Schwein. Gemüse gab es aus dem eigenen Garten.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf dieser Rallye entdeckt ihr auf spannende Weise die Altsiedlung rund um das Haus des Bergmanns.
Kamp-Lintfort - Moers - Neukirchen-Vluyn - Rheurdt - Kamp-Lintfort
Wandelpfad Kamp-Lintfort
Eine kurzweilige, rund 3,5-stündige Wanderung um Kamp-Lintfort mit vielen Hot Spots einer lebendigen Stadt: Wandelweg, Kloster Kamp, das Wickrather ...
Warum sind die Straßen in der Altsiedlung krumm? Warum steht vor jedem Haus ein Baum?
Bergbauweg (bis km 8,5), Jacobsweg (17,8), ohne (18,6)
Alle auf der Karte anzeigen
3. Rallye Altsiedlung: Kindergarten St. Marien
47475 Kamp-Lintfort
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen