6. Rallye Altsiedlung: Paulstraße
Rallye Altsiedlung: Frage 6
- Wie viele Häuser stehen an der Paulstraße und welche Hausnummern haben sie?
Wenn ihr fertig seid mit dem Zählen, geht wieder zurück zur Ebertstraße. Biegt rechts auf die Ebertstraße ein und geht bis zum Haus des Bergmanns.
Als die Zeche in Kamp-Lintfort gebaut wurde - das war ca. 1907 - gab es die Innenstadt und auch die Altsiedlung noch gar nicht. Alles war plattes Land mit ein paar Bauernhöfen.
Damit aber die Zeche gebaut werden konnte und vor allen Dingen die Kohle abgebaut werden konnte, brauchte man Arbeiter. Hier gab es viel zu wenig Menschen, die auf der Zeche arbeiten konnten. Also suchte man in ganz Europa nach Arbeitern. Am Anfang waren auch fast nur Ausländer, die auf der Zeche arbeiteten. Später kamen auch Deutsche dazu.
Ende 1913 hat in der Zeitung gestanden, dass es sechs verschiedene "Völkerschaften" in Kamp-Lintfort gab, die auf der Zeche ihr Geld verdienten.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf dieser Rallye entdeckt ihr auf spannende Weise die Altsiedlung rund um das Haus des Bergmanns.
Kamp-Lintfort / Moers / Neukirchen-Vluyn / Rheurdt
Warum sind die Straßen in der Altsiedlung krumm? Warum steht vor jedem Haus ein Baum?
Bergbauweg (bis km 8,5), Jacobsweg (17,8), ohne (18,6)
Wandelpfad Kamp-Lintfort
Kamp-Lintfort / Neukirchen-Vluyn
Alle auf der Karte anzeigen
6. Rallye Altsiedlung: Paulstraße
47475 Kamp-Lintfort
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen