Sprache auswählen
  • Blick auf Kloster Kamp
    Blick auf Kloster Kamp Foto: Stadt Kamp-Lintfort
  • Die Abteikirche bei Nacht
    Die Abteikirche bei Nacht Foto: Quelle Stadt Kamp-Lintfort
  • Blick in den Terassengarten
    Blick in den Terassengarten Foto: Quelle Stadt Kamp-Lintfort
  • Ehemaliges Magazingebäude Foto: Quelle Stadt Kamp-Lintfort
  • Das Förderband im Lehrstollen Foto: Quelle Stadt Kamp-Lintfort
  • Das Kamper Freilichttheater Foto: Quelle Stadt Kamp-Lintfort
  • Foto: Stadt Kamp-Lintfort
  • Abendstimmung bei Nebel am Niederrhein Foto: Quelle Stadt Kamp-Lintfort

Kamp-Lintfort

Kamp-Lintfort liegt landschaftlich reizvoll am linken Niederrhein zwischen der niederländischen Grenzregion und dem Ruhrgebiet. Die Hochschulstadt hat für jeden Natur- und Kulturliebhaber etwas zu bieten.
Stadt Kamp-Lintfort  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite

Ausflugstipps in Kamp-Lintfort


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Wanderung · Niederrhein
Bergbauwanderweg Niederrhein
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 62,6 km
Dauer 16:00 h
Aufstieg 67 hm
Abstieg 67 hm

Die Städte des Landschaftsparks sind mit der Bergbaugeschichte am linken Niederrhein eng verwachsen.

1
von Sonja Kadesreuther,   Stadt Kamp-Lintfort
Kino · Kamp-Lintfort
Hall of Fame - Kino
Kamp-Lintfort

Die Hall of Fame ist ein modernes Kino mit viel Platz, gemütlichen Ledersesseln und hervorragender ...

von Susanne Rous,   Stadt Kamp-Lintfort
Schwierigkeit
Strecke 306,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.025 hm
Abstieg 1.022 hm

2
von Klaus-Peter Hausberg,   FERIENSTRASSEN.INFO
Radtour · Niederrhein
Von Halde zu Halde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 50,4 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 26 hm
Abstieg 26 hm

Diese 51 km lange Rundtour führt vorbei an den drei Halden "Norddeutschland" in Neukirchen-Vluyn sowie "Rheinpreußen" und "Pattberg" in Moers.

von Sandra Kiss,   Niederrhein Tourismus GmbH
Wanderung · Niederrhein
Der NiederrheinWeg (NiW)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 134,8 km
Dauer 33:06 h
Aufstieg 619 hm
Abstieg 615 hm

Lernen Sie den Niederrhein mit all seinen Facetten kennen. Der NiW verbindet 8 Kommunen. Aufgrund der Länge von ca. 140 km bietet sich die ...

von Jens Heidenreich,   Niederrhein Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 33 hm
Abstieg 26 hm

Auf der blauen Route durch die Leucht In der Leucht können Sie sich nach den farbigen Pfeilmarkierungen orientieren und so unterschiedliche ...

1
von Sonja Kadesreuther,   Stadt Kamp-Lintfort
Zoo / Tierpark · Niederrhein
Kalisto Tierpark
Niederrhein

Der Kalisto-Tierpark - im Süden des Zechenparks - gelegen ist ein tolles Ausflugsziel für alle ...

Stadt Kamp-Lintfort
Radtour · Niederrhein
Baumkreisroute
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 42,2 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 59 hm
Abstieg 59 hm

Die abwechslungsreiche Strecke führt durch die niederrheinische Kendel- und Donkenlandschaft, bietet aber auch eine Reihe sehr unterschiedlicher ...

von Sandra Kiss,   Niederrhein Tourismus GmbH
Niederrhein

Ein junges Projekt spirituellen Lebens auf den „Überresten“ einer alten Tradition: Das Geistliche & ...

von Susanne Rous,   Stadt Kamp-Lintfort
Museum · Niederrhein
Schatzkammer
Niederrhein

In Kamps Schatzkammer (Museum Kloster Kamp) tauchen Besucher in die wechselvolle Geschichte des ...

von Sonja Kadesreuther,   Stadt Kamp-Lintfort
Mehr entdecken
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Innenstadt und Einkaufen

Die Kamp-Lintforter Innenstadt wurde aufwendig umgestaltet und lädt zum Flanieren ein.  Sie finden ein breites Angebot an Geschäften, Cafés und Restaurants. 

Eine Übersicht über eine Vielzahl der Läden finden Sie auf den Seiten der Kamp-Lintforter Werbegemeinschaft.

Hier können Sie sich über Gelegenheiten zum Einkehren informieren.

Freizeit am Niederrhein

Kloster – Kohle – Campus: Das sind die drei Schlagworte für Kamp-Lintfort.

Wer alle drei Themenbereiche an einem Tag erleben möchte, erkundet die Stadt am besten mit dem Rad. Die abwechslungsreiche Tour Kloster, Kohle, Campus - Industriekultur am Niederrhein gibt einen umfassenden Überblick über Kamp-Lintfort und führt vorbei am ehemaligen Bergwerk Friedrich Heinrich, zum Kloster Kamp und aufs Land durch Wald und viel niederrheinische Natur.

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 28,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 16 hm
Abstieg 18 hm

Gegensätze erleben: Kloster - Kohle - Campus Diese Tour führt vorbei am Zechenpark Friedrich Heinrich, dem Infozentrum Stadt und Bergbau, zum ...

1
von Sonja Kadesreuther,   Stadt Kamp-Lintfort
Zahlreiche weitere markierte Radwege führen zu den schönsten Stellen der Region. Typisch niederrheinische Kleingewässer, wie Fleuth, Blink und Kendeln sowie die Kulturlandschaft der Oermtschen, Sevelener und Geldernscher Heide lassen sich so entdecken. Für Kultur sorgen die Schlösser, Kirchen und Kapellen der Region.

Kloster – Kohle – Campus

Kloster – Ein überregional bekanntestes Highlight ist Kloster Kamp, das im Jahr 1123 als erstes Zisterzienserkloster auf deutschsprachigem Boden gegründet wurde. Das weitläufige Areal mit Abteikirche, Museum, Klosterladen und Kräutergarten lädt zum Entdecken und Verweilen ein.

Kohle – Fans der Industriekultur kommen mit der Altsiedlung Friedrich Heinrich, einer der größten Zechenkolonien im Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet, auf ihre Kosten. Über 100 Jahre Bergbautradition lassen sich hier live erleben: Bei einem geführten Rundgang durch die Altsiedlung oder im Museum Haus des Bergmanns, mitten im Herzen der Altsiedlung gelegen, werden die Erinnerung an das Leben einer Bergmannsfamilie modellhaft wachgehalten. Eine kompakte Ausstellung zur Bergbautradition und Stadtgeschichte können Sie im Infozentrum Stadt und Bergbau besuchen, dort befindet sich auch die Tourist-Info.

Campus – Die Hochschule Rhein-Waal bietet neben ihrem interdisziplinär geprägten und international ausgerichteten Studienangebot mit dem Studium Generale und der Kinder-Uni ein breit gefächertes Angebot für interessierte Nicht-Studierende. Der moderne Campus liegt zentral zwischen der Innenstadt und dem Zechenpark Friedrich Heinrich.

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

Alle Angebote in Kamp-Lintfort anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  46
Bewertung zu Radtour Ruhrtalradweg 22.-28.08.2018 von Svenja
30.11.2022 · Community
Ende August 2022 sind wir den RuhrtalRadweg mit 3 Monate altem Sohn im Fahrradanhänger geradelt. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht: https://www.schmale-pfade.de/ruhrtalradweg/
mehr zeigen
Gemacht am 28.08.2022
Bewertung zu Kamp-Lintfort: Auf dem A2 um und durch Niederkamp von Luzie
26.05.2022 · Community
Eine schöne Wanderung durch Wiesen und Wälder mit viel Natur. Mit einem kleinen Abstecher ist der baerlag Hof gut zu erreichen. Herrlich:-)
mehr zeigen
Gemacht am 26.05.2022
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Kamp-Lintfort