Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Der K-Weg - eine Wanderung um Kamp-Lintfort

Wanderung · Niederrhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stadt Kamp-Lintfort Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ehemalige Volksschule Rossenray, heute Vereinshaus der St. Bernhardus Schützenbruderschaft Rossenray
    Ehemalige Volksschule Rossenray, heute Vereinshaus der St. Bernhardus Schützenbruderschaft Rossenray
    Foto: René Schneider
m 150 100 50 40 35 30 25 20 15 10 5 km Aussichtspunkt 1 Am Gipfelkreuz Pattberghalde Halde Pattberg Spenden-Café Kamp-Lintfort, Rossenray Wellings Parkhotel Handwerkscafé Büsch Lehrstollen Terrassengarten

 Die 44km lange Wanderung, die auch in Etappen gelaufen werden kann, führt durch die schöne, meist ebene, niederrheinische Landschaft, immer entlang der Stadtgrenze Kamp-Lintforts

 

mittel
Strecke 44,2 km
10:46 h
38 hm
33 hm
52 hm
17 hm

Der K-Weg verläuft immer an der Stadtgrenze Kamp-Lintforts entlang, ist durchgehend ausgeschildert (Weißes K in schwarzem Kreis) und bietet vielfältige Impressionen der abwechslungsreichen, niederrheinischen Landschaft.

Es bietet sich an, den K-Weg in zwei Etappen zu laufen: eine Nordroute und eine Südroute. Orientierungslinie kann dabei die Strecke nördlich der B510 und südlich der B510 sein

 

Autorentipp

Zweimal im Jahr bietet der Verein Niederrhein, Ortsgruppe Kamp-Lintfort, geführte Wanderungen auf dem K-Weg an.
Profilbild von Sonja Kadesreuther
Autor
Sonja Kadesreuther
Aktualisierung: 02.02.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
52 m
Tiefster Punkt
17 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,46%Schotterweg 55,07%Naturweg 15,95%Straße 26,70%Unbekannt 1,79%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
24,3 km
Naturweg
7 km
Straße
11,8 km
Unbekannt
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Spenden-Café
Wellings Parkhotel
Handwerkscafé Büsch
Ferienappartment "Jung"
Ferienwohnung "Jung"

Sicherheitshinweise

Der K-Weg verläuft auch über unbefestigte Wiesenpfade, die wetterbedingt in rutschigem Zustand sein können. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Planung.

Start

Koordinaten:
DD
51.530869, 6.479972
GMS
51°31'51.1"N 6°28'47.9"E
UTM
32U 325208 5711872
w3w 
///dafür.werfer.belüftung
Auf Karte anzeigen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.530869, 6.479972
GMS
51°31'51.1"N 6°28'47.9"E
UTM
32U 325208 5711872
w3w 
///dafür.werfer.belüftung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wetterangepasste Kleidung ist empfehlenswert.

Angebote zur Tour

Museumsangebot · Niederrhein
Förderturm: Offene Führung
ab 4,00 €

55 Min

Förderungstechnik und Aussicht über Niederrhein und Ruhrgebiet

Anbieter:  Fördergemeinschaft für Bergmannstradition - Linker Niederrhein - e.V. | Quelle:  Stadt Kamp-Lintfort
Museumsangebot · Kamp-Lintfort
Förderturm: Führungen auf Anfrage
ab 4,00 €

1 Stunde

Förderungstechnik und Aussicht über Niederrhein und Ruhrgebiet

Anbieter:  Fördergemeinschaft für Bergmannstradition - Linker Niederrhein - e.V. | Quelle:  Stadt Kamp-Lintfort
Museumsangebot · Niederrhein
Lehrstollen: Führungen auf Anfrage
ab 4,00 €

1 Stunde

Arbeitsalltag unter Tage

Anbieter:  Fördergemeinschaft für Bergmannstradition - Linker Niederrhein - e.V. | Quelle:  Stadt Kamp-Lintfort

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
44,2 km
Dauer
10:46 h
Aufstieg
38 hm
Abstieg
33 hm
Höchster Punkt
52 hm
Tiefster Punkt
17 hm
Rundtour Etappentour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 20 Wegpunkte
  • 20 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.