Kamp-Lintfort von den schönsten Seiten
Wanderung
· Niederrhein

Verantwortlich für diesen Inhalt
René Schneider
Eine kurzweilige, rund 3,5-stündige Wanderung um Kamp-Lintfort mit vielen Hot Spots einer lebendigen Stadt: Wandelweg, Kloster Kamp, das Wickrather Feld und ums ehemalige Bergwerk West herum. Am Ende der Rundtour wartet das Alte Kasino an der Ringstraße mit leckeren Speisen und kalten Getränken.
mittel
Strecke 13,5 km
Der Weg führt uns auf einigen selten genutzten Wegen und Pfaden an die schönsten Punkte der Stadt Kamp-Lintfort. Dabei wechselt sich der landschaftlich reizvolle Norden mit dem industriell geprägten Süden ab.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
41 m
Tiefster Punkt
21 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3,5 km
Schotterweg
4 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
1,7 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
2,7 km
Start
Parkplatz der Hochschule Rhein-Waal (24 m)
Koordinaten:
DD
51.498595, 6.546622
GMS
51°29'54.9"N 6°32'47.8"E
UTM
32U 329710 5708126
w3w
///entdeckungen.höchst.aufgelassen
Ziel
Parkplatz der Hochschule Rhein-Waal
Wegbeschreibung
Wir starten am Parkplatz der Hochschule Rhein-Waal, der auch vom Kino "Hall of Fame" genutzt wird, zunächst auf dem Wandelweg. Dieser verbindet das Bergwerk West mit dem Kloster Kamp, den beiden Polen der Landesgartenschau 2020. Durch den Klostergarten geht es weiter am Fuße des Kamper Berges zum Dachsberg und ins Wickrather Feld. Auf kaum ausgetretenen Pfaden passieren wir Felder und Wiesen, um beim Eyller Berg den industriell vorgeprägten Süden der Stadt Kamp-Lintfort zu erkunden. Dieser ist geprägt vom Bergbau und so nähern wir uns der Zeche von Süden über die Norddeutschlandstraße. Entlang der Ringstraße haben wir eine gute Aussicht auf das Gartenschaugelände. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, im Alten Kasino einzukehren.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
DD
51.498595, 6.546622
GMS
51°29'54.9"N 6°32'47.8"E
UTM
32U 329710 5708126
w3w
///entdeckungen.höchst.aufgelassen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,5 km
Dauer
3:18 h
Aufstieg
20 hm
Abstieg
20 hm
Höchster Punkt
41 hm
Tiefster Punkt
21 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen